- put off
- transitive verb1) (postpone) verschieben (until auf + Akk.); (postpone engagement with) vertrösten (until auf + Akk.)
can't you put her off? — kannst du ihr nicht [erst einmal] absagen?
2) (switch off) ausmachen3) (repel) abstoßendon't be put off by his rudeness — lass dich von seiner Grobheit nicht abschrecken
put somebody off something — jemandem etwas verleiden
4) (distract) stören5) (fob off) abspeisen6) (dissuade)put somebody off doing something — jemanden davon abbringen, etwas zu tun
* * *3) (to cancel an arranged meeting etc with (a person): I had to put the Browns off because I had 'flu.) absagen4) (to cause (a person) to feel disgust or dislike (for): The cheese looked nice but the smell put me off; The conversation about illness put me off my dinner.) abstoßen* * *◆ put offvt1. (delay)▪ to \put off off ⇆ sth etw verschiebento \put off guests off Gäste ausladenwe've been \put offting off the decision about whether to have a baby wir haben die Entscheidung, ob wir ein Kind haben wollen, vor uns her geschoben2. (fob off)▪ to \put off sb off jdn vertröstenyou're not going to \put off me off with excuses ich lasse mich von dir nicht mit Ausreden abspeisen3. (deter)▪ to \put off sb off jdn abschreckenhis description really \put off me off seine Beschreibung hat mir wirklich die Lust genommen▪ to \put off sb off sth jdm etw verleidenhe was really trying to \put off me off er wollte es mir richtig miesmachenI didn't think the film was very good, but don't let that \put off you off going ich fand den Film nicht besonders gut, aber lass dich dadurch nicht abschreckenhis tone \put offs people off sein Ton verschreckt die Leuteto \put off sb right off sb/sth jdn sofort gegen jdn/etw einnehmen4. (distract)▪ to \put off sb off jdn ablenkenonce she's made up her mind to do something, nothing will \put off her off wenn sie sich einmal entschlossen hat, etwas zu tun, wird sie nichts davon abbringenyou're \put offting me right off du bringst mich völlig rausto be \put off off a scent [or trail] die Spur verlierento \put off sb off the track jdn von der Fährte bringen▪ to \put off off ⇆ sth etw ausmachen [o ausschalten7.▶ never \put off off until tomorrow what you can do today (prov) was du heute kannst besorgen, das verschiebe nicht auf morgen prov* * *put offA v/t1. weglegen, -stellen, beiseitelegen oder -stellen2. Kleider, auch fig Zweifel etc ablegen3. etwas ver-, aufschieben, einen Kauf etc zurückstellen:never put off till tomorrow what you can do today (Sprichwort) was du heute kannst besorgen, das verschiebe nicht auf morgen4. jemanden hinhalten, vertrösten, abspeisen umg (alle:with mit)5. sich drücken vor (dat) umg6. jemanden abbringen, jemandem abraten (beide:from von)7. umg jemanden aus dem Konzept bringen8. umg jemanden abstoßen10. Passagiere aussteigen lassenB v/i SCHIFF auslaufen* * *transitive verb1) (postpone) verschieben (until auf + Akk.); (postpone engagement with) vertrösten (until auf + Akk.)can't you put her off? — kannst du ihr nicht [erst einmal] absagen?
2) (switch off) ausmachen3) (repel) abstoßendon't be put off by his rudeness — lass dich von seiner Grobheit nicht abschrecken
put somebody off something — jemandem etwas verleiden
4) (distract) stören5) (fob off) abspeisen6) (dissuade)put somebody off doing something — jemanden davon abbringen, etwas zu tun
* * *p.p.abgespiesen p.p. (till, until) v.hinhalten (auf) v.vertrösten v. v.abspiesen v.aufschieben v.
English-german dictionary. 2013.